Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.08.2004, 11:34
Benutzerbild von Shovelhead
Shovelhead Shovelhead ist offline
Gefahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 327
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe ein Grabner Outside Poswer, mit dem ich kleine Flüsse befahre. Es kommt dauern zu Bodenkontakt, aber in Bächen sind die Steine meist rund und bemoost. Ausserdem gibt es von Grabner Bootswachs. Das mache ich immer auf die Unterseite des Bootes. So rutscht das Boto über alle Hindernisse hinweg. Es hat nun ein paar kleine Kratzer, aber nur optisch, nicht in die Tiefe gehend. Das Ranger ist genauso lang, nur breiter. Mit der richtigen Stechpaddeltechnik kann man auch ein Ranger auf Kurs halten, aber nicht unbedingt Flußaufwärts paddeln.
Grabnerboote mit Wildwasserzulassung ab Stufe 3 sind extrem belastbar. Bei Verwendung eines Motors sind sie meist schneller als gleichgrosse Luftboote anderer Hersteller. Z.B. kommt ein Grabner Outside Power mit nur 5 PS mit 150 KG Beladung immer noch auf deutlich mehr als 20 kmh.
__________________
Gruss,
Christoph

Ich bin das, was zurückkommt, wenn man dahingeht, wohin ich gegangen bin.
Mit Zitat antworten