Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 01.05.2012, 21:05
atze0815 atze0815 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für eure Hilfe, Getriebeöl hab ich schon selber gewechselt, ich schaue gleich morgen mal nach, wie hoch die Einfüllschraube sitzt (da hätte ich auch eher selber drauf kommen können, aber naja...), es klingt aber sehr plausibel, dass über den Kühlwasseröffnungen wohl kein Getriebeöl auslaufen kann.

Ich habe hier eine Firma, die Alu schweißen kann. Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Bekannten, der hat dort eine Finne/Flosse am Unterwasserteil, die ausgebrochen war, nachschweißen lassen. Ich denke die können das vielleicht auch reparieren, werde dort diese Woche direkt nochmal fragen.

Damit hoffe ich der Schaden ist nicht all zu groß und beeinträchtigt meinen Mercury 500, der wirklich super läuft, nicht.


Eine Frage noch, wenn die das geschweißt bekommen - womit streiche ich das Alu danach wieder schwarz? Gibt es da spezielle Farbe für Alu, Außenborder und Unterwasserteil? Oder was würdet ihr nehmen (bekomme ich das im Baumarkt, Bootsladen oder irgendwo online)?

Vielen Dank für eureEinen schönen Feiertag noch! Und nochmal Danke!
Mit Zitat antworten