Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 06.08.2004, 08:29
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Peter,

in der Einleitung des Threads wird ja auf die drosselnde Platte, die es zu bearbeiten gilt, hingewiesen.

Aber trotzdem danke für deine weiteren Erläuterungen.
Der Hinweis war ja auch ein bisschen knapp.

Deine Ausführungen decken sich auch hiermit:

Note: These are only some of the differences I've noticed and they may vary by year. For instance, the earlier 7.5hp version of this motor had the three reeds per cylinder set-up. The four reeds per cylinder set-up seems to coincide with the conversion to prop-rated over powerhead rated horsepower, making the 8hp more than 0.5hp stronger than the 7.5 it replaced...

Den Johnson mit den von dir beschriebenen Änderungen hat es offenbar als 7,5 PS gegeben, der allerdings wegen der lediglich 3 statt 4 Reeds beim 8-er auch leistungsschwächer als die formalen 0,5 PS war.

Zitat:
finde ich aber interessant, das Elsterchen schreibt, der Vergaser hätte eine andere Teilenummer als der 6er, bei testbaer war´s ja die gleiche Nr.????
Waren die Teilenummern bei Taestbaer wirklich gleich ?
Er sprach lediglich von gleichen eingeschlagenen Nummern am Korpus.
Das heisst für mich, dass die Güsse gleich sind.
Normalerweise war bei deutschen Vergasern die Teilenummer immer auf einer Alufahne eingeschlagen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten