Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.05.2012, 05:54
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von George-Gordon Beitrag anzeigen
Mittlerweile gibts auch voll-synthetisches Öl von Yamaha, das umweltfreundlich verbrennt. Riecht zwar nicht mehr schön nach 2-Takter, sondern nach Diesel der mit Frittenfett fährt, aber dafür isses umweltfreundlichER.
Kostet außerdem keinen Cent mehr als das normale Öl.
Das ist aber nicht das Yamalube TC-W3 RL 2-M (ich kenne v. Yamaha nur das)?
Meins riecht jedenfalls nicht nach Frittembude :) Wie ist die Bezeichnung von dem Öl ?


Zitat:
Zitat von George-Gordon Beitrag anzeigen
Und wenn du den wieder flott machst, solltest du einen Not-Stop einbauen. Einfach Loch in die die untere Hälfte der Haube bohren, Schalter da durch stecken (Schaltergehäuse hat Gewinde und wird mit 2 Muttern innen und außen am Gehäuse fixiert), das Kabel zum Stop-Schalter splitten und an den Schalter anschließen. Der andere Anschluss wird mit Masse verbunden. Notstop-Schalter kostete vor 12 Jahren, als ich den an meinem 3,5A nachgerüstet habe, 20Mark, heute wahrscheinlich ca. 20€.
Man braucht kein Loch bohren, einfach den schwarzen Stop Schalter ausbauen und gegen einen mit Quickstop tauschen, habe ich auch so gemacht, funktioniert prima.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten