Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 04.07.2012, 15:11
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Hallo Andreas,

ich hätte Dir jetzt fast das HonWave T40 AE2 empfohlen, das ich habe und mit einem 20 PS 4Takt Yamaha (52 kg) befeuere. Ein sowohl günstiges (1250€) wie auch gut verarbeitetes robustes Boot.

Allerdings ist es wie viele in der Länge 4.00m (und höher) annähernd 2m breit und daher nicht wirklich gut zum rudern geeignet.

An Deiner Stelle würde ich nach Booten unter 3,80m schauen, die haben meist einen geringeren Schlauchdurchmesser und eine etwas geringere Innenbreitet und kommen dann auf eine Breite von 1,70m bis 1,75m.
Diese sind dann auch noch bis 15/20 PS motorisierbar, wobei Du bei Anschaffung eines neuen Motors bei beiden Leistungsstufen in der selben Gewichtsklasse landest (46(Honda) bis 52(Yamaha/Mercury/Tohatsu)kg).

Was beim Rudern stört, ist allerdings im Motorbetrieb um so angenehmer. mit den großen Schläuchen bist halt bei rauhem Wasser viel besser unterwegs und bleibst auch trockener.

Da Du ja scheinbar bereit bist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, wäre es vielleicht sinnvoll ein Boot zum Rudern und ein Boot für die Motorfahrt zu kaufen. Wennst jetzt statt dem Grabner ein HonWave nimmst, bleiben ja doch noch ein paar tausender für eine "Ruderlösung", die dann auch keinen Aluboden etc. braucht und vielleicht einfacher zu transportieren ist.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten