Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 16.08.2012, 09:45
Benutzerbild von AndreasHH
AndreasHH AndreasHH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 133
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Hubert,

das Mar.Co Altura 51 von Andreas darf bis 66,4 KW = 90 PS motorisiert werden lt. der Homologation für dieses Boot. Das reicht auch vollkommen für ein älteres 5 m RIB.
Hallo Dieter,

Du kennst mein Boot ja besser als ich. Du hast Recht, ich habe in den Papieren nachgesehen. Ich hatte mich der Einfachheit halber auf der Mar.Co Homepage am Mar.Co Seventeen orientiert, das darf 84 KW.

Übrigens sagt die Fa. Mar.Co Gommone dazu, daß die Maximalwerte bei den Booten aus den 90er Jahren sich an den damaligen zur Verfügung stehenden Motoren orientierten, d.h., durchgängig 2 Takter Vergasermotoren mit relativ geringem Gewicht und viel Bums. Mit den heutigen schwereren 4 Taktern sind die Werte für die aktuellen Baureihen entsprechend angehoben worden. Ich unterstelle bei dieser Aussage einmal, daß sich die Bauqualität z.B. Marco Altura 51 zu Marco Seventeen nicht wesentlich geändert hat.

@ Hubert

nimm das mit dem Ackern nicht zu genau. Ich hatte geschrieben, daß der 90er im Vergleich zum 140er mehr ackern muß, nicht daß er überfordert ist. Auch hier hat Dieter Recht, mein Boot ist mit dem 90er schon satt motorisiert. Wir haben das Boot bei der Probefahrt am Comer See voll ausgefahren und nach meinem Gefühl ist bei 65 KmH auch die Obergrenze für eine sichere Fahrt erreicht bei einem Boot dieser Größe. Ist aber mein persönliches Empfinden.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten