Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.09.2012, 22:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hubert_69 Beitrag anzeigen
Hallo Dieter!

Da brings du was durcheinander

Man kann schön auf den Bildern erkennen das der unterste Vergaser zur Grundeinstellung verwendet wird. Also wird nur der mittlere und der obere Vergaser an den untersten justiert

Hallo Tommywille

Justiert wird dort wo die gelbe Sicherungsfarbe angebracht ist , da müssen stellschrauben sein.
Ich benenne jetzt mal den untersten Grundvergaser mit: GV , den mittleren mit: MV und den obersten :OV
Ich kenn den Honda nicht speziel, so wie`s aussieht sind im Ansaugtrakt (grauers Gußteil, links von den Vergaseren ) in der Stirnseite je eine Schraube eingedreht. Dreh mal eine raus uns schau rein, dann solltest du einfach innen reinschauen können in den Ausaugtrakt. Falls das so ist werden hier die Uhren angeschlossen mit einem Adapter von z.B. M6 auf Schlauchanschluß (weiß nicht wie man den Adapter genau nennt, sowas ist meist bei den Uhren schon dabei)

Das einstellen ist dann ganz einfach. Ich gebe Dir mal eine Allgemeine Info wie das geht und ist ohne Gewähr ob das bei deinem Honda so ist !!!!

...

paß
Hallo Hubert,

in der orig. REPA Anweisung wird an den Vergasern von oben nach unten gearbeitet. Mag sein, das Du das arbeiten von unten nach oben meinst bei einem anderen Fabrikat.

Aus meiner Sicht gehört Erfahrung zu einer solchen Einstellarbeit dazu, dann ist sowas einfach. Wenn der Knabe hier Bescheid weiß, dann weiß er auch, das die Vergaser sauber sein müssen, die Ventileinstellung stimmen muß, und mit den richtigen Drehzahlen nach Repa Anweisung zu arbeitenb ist, das sind Grundvoraussetzungen um eine korrekte Vergasereinstellung zu erzielen. Luftfilter gibt es bei diesen HONDA Outboardern nicht.

Und weil es nicht gerade einfach ist, habe ich weiter oben empfohlen ... wer diese Vergasereinstellungen nicht fachlich beherrscht, empfehle ich unbedingt eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Da werden dann meistens weiteren Arbeiten am Motor fällig, damit er danach auch richtig funktioniert.
Mit Zitat antworten