Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 14.09.2012, 15:36
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich zitiere aus dem Handbuch für den E-Tec 60 PS:

Da brauche ich keine Laptop, das Verfahren kann man auch so durchführen.

Ist das bei den großeren Motoren anders?

Bei mir sind übrigens 1,9 lt im Öltank, nach 1,2 lt leuchtet Low-Oil auf, bleiben 0,7 lt, sind bei 1:100 ca 70 Liter, bei 0,4 lt/km ca 175 km.
Da sollte man schon mal Nachfüllen können....
Irgendwie schreiben wir an diesen Thema vorbei.

Bei uns sind rd. 7,5 ltr im Öltank, die Anzeige kommt bei ca. 2,0 ltr.
Hab dann nachgefüllt.Aber dieser wenige Füllstand reicht aus, um wenn z.B. Schräglage gefahren wird,das die Ölpumpe Luft ansaugt.
Es geht nicht um´s Vergessen mit nachfüllen ,wenn die Anzeige zum Nachfüllen auffordert.

Das mit dem Einwinterungsprogramm stell ich ja auch nicht in Frage.
Die Einwinterung kannste mit erhöhtem Standgas, mit dem I Comand oder mit dem Laptop auslösen.

Mich interessiert, wenn nun Luft im Ölsystem ist, sich der Motor im Notlauf befindet, wie soll das vorpumpen ( also das starten des Einwinterprogramm funktionieren ), wenn dein Throttle Sensor die Gasannahme verweigert ????

Es geht also um´s Entlüften im Fahrbetrieb !!!

Ich kenn´nur zwei Wege:

- manuell entlüften mit dem Pumpball und Demontage des Ölschlauch ´s am Fitting vor dem Motor
- oder per Laptop, indem die Ölpumpe per Laptop angesteuert wird ohne Motorlauf

Ich stell ´in Frage, daß Du mit dem Einwinterungsprogram das System entlüften kannst.
Aber ich laß mich gerne eines Besseren belehren .


Ferdi, laß mich hier nicht zappeln, Du hast eh schon die Antwort parat


@Hubert...........ich bin echt gespannt, wie Dein Jolly läuft.
Die Parameter sind sehr identisch .
Den Viper, den Du montiert hast ist der Gleiche wie der meinige.Und nach zig Propellerwechsel, war dies der Propeller, der die beste Performance gebracht hat.
Selbst bei der Getriebeübersetzung vom normalen 150 er Etec zum HO sind wir uns nicht mehr sicher, ob die doch nicht gleich bestückt sind.
Freu mich auf Deine ersten Fahrdaten ....................
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer

Geändert von Monoposti (14.09.2012 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten