Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 19.09.2012, 21:02
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jo,

ich hatte mal ein, dann 2 Kinder. Da tats mir ein Kombi mit Dachträger und einem alten Gugel Korvette (zerlegbar) und 25 PS Evinrude uralt. Dann kam das 3. und dann das 4. Kind. Ich weiß also, von was Du redest. Bin umgestiegen auf ein GFK Boot mit 4,7m, denn mit 4 Kindern geht sowieso nix ohne Anhänger. Die Größe...na ja.
Leichte Schaumkronen draußen hießen schon: Heute kein Boot fahren.
Das hat mich angekotzt!

Seit kurzer Zeit habe ich ein Duarry mit 5,3m. Das ist die richtige Größe und ein Boot, bei dem man auch sagen kann: Ich fahre raus, wenn andere reinkommen.
Nun zum Gewicht: 350 kg nackt! Das ist auch klar, wenn man den GFK Rumpf genau untersucht und die Materialstärke der Hypalonhaut anschaut.
Zubehör, Tank, Motor = 600 kg. Da müssen wir doch nicht mehr über Dachtransport reden.
Ich habe meinen Trailer als SDH für Bootstransporte zugelassen = schwarze Kennzeichen und lade das komplette Urlaubsgepäck ins Boot. Der Trailer kommt dann insgesamt auf ca. 1 Tonne und ist damit von fast jedem Mittelklasse Auto trailerbar.

Denke einfach daran, dass Wohnwagen betreffend der Zuladung sehr knapp kalkuliert werden. Wenn Du ein zerlegbares Schlauchboot mit 4,7 Meter + Motor + Zubehör reinpackst, kannst Du keine Konservendose mehr mitnehmen.

Und 600 kg auf dem Dach eines Wohnmobil....das muss schon sehr groß sein.

Grüße

Max
Mit Zitat antworten