Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.10.2012, 19:38
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Indem der Gurt richtig dimensioniert ist zum Bootsgewicht und regelmäßig beäugt wird ob seines Zustandes bei der Wartung (Schmierung) der Winde. Salzwasser zerfrißt gerne auch das Gurt-Gewebe! Dann muß er einfach rechtzeitig erneuert werden. Mein ALKO-Winden Gurt ist inzw. 8 Jahre alt!

Bei meinen Slipvorgängen ist keiner an Bord (muß auch nicht sein!) und das Boot wird zusätzlich mit einem Festmacher gesichert (Rotti-Methode!), teilweise damit auch manuell.
...und deswegen ist es ausgeschlossen, dass der Gurt reißt ? Genau, darum reißen auch nie Schrauben ab oder reißen Seile und dergleichen.

Ich gehe mal davon aus, dass der Tim schon weiß, was er da am Trailer montiert hat. Aber natürlich hätte es ihm auffallen müssen, dass der Gurt schon halb angeschnitten war und fast vollständig vom Salzwasser aufgefressen

Und natürlich muß auch keiner an Bord sein beim Rausslippen. Aber ich habe halt keine Lust, vorher an Land zu schwimmen, nur um nicht auf dem Boot bleiben zu müssen. Nicht jede Slipstelle hat einen Steg daneben, um sein Boot an der Leine an den Trailer ranführen zu können. Und über den Bug auf den Trailer zu klettern ist schon ein kleines Kunststück, das leicht ins Auge gehen kann.

Wenn man aber natürlich die Rotti-Methode anwendet, na dann
Mit Zitat antworten