Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.11.2012, 14:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von HP-420 Beitrag anzeigen
Ich würde jetzt denken, dass Mercury genau wie mein Johnson ein Typenschild hat...
Das kann man dann über Tabellen die man spätestens mit Google findet entschlüsseln.
so einfach gehts leider nicht .

da 40PS Motoren in Italien für Italiener führerscheinfrei sind, werden diese gerne getuned, zum Teil gibts von den Werken/Importeuren sogar Umbausätze. Da das dann aber illegal ist, wird der Motor keine offizielle Bestätigung haben, dass er wirklich 60 PS hat.
Das kannst glauben, erfahren oder an einem Leistungsprüfstand messen, bestätigt wirst es nicht bekommen.
Das wär ja wie wennst ein getuntes Moped kaufst und willst eine Bestätigung/typenschein dafür, dass es 10 PS hat .
Wenn der 40er und der 60 baugleich sind, dann ist es unter Umständen nur das Steuergerät. kann aber genauso sein, dass eine andere Nockenwelle oder andere Sachen im Spiel sind.
In dem Fall - 40er und 60er Ersatzteile die in Frage kommen könnten vergleichen. Ist alles komplett gleich dann ist nur die SW im Steuergerät eine andere.

Offiziell ist das ein 40er und so kannst ihn in D auch anmelden. Erkennen tut das keiner, ausser wenn das Steuergerät beim Hersteller ausgelesen oder inspiziert wird.
Wenn das ganze Steuergerät getauscht wurde, dann müsste die Teilenummer davon unterschiedlich zum Steuergerät vom 40er sein.
Wurde nur die SW aufgespielt erkennst gar nix.

Geändert von hobbycaptain (29.11.2012 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten