Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 20.02.2013, 16:40
trixi1262 trixi1262 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AET-4 Beitrag anzeigen
Sooo, muss mich mal wieder melden hier und "Vollzug" vermelden. Hat zwar ein paar Monde gedauert aber seit heute Abend ist der Schaft kurz und alles wieder zusammen inclusive neuer Simmerringe, Dichtungen und Impeller was man so halt noch bekommt oder selber basteln kann. Das komplizierteste war die Verzahnung der Welle wieder herzustellen was mir aber nach einer Weile suchen ein alter Zerspaner gefertigt hat. Alles andere hab ich selber gekürzt und gewechselt. Ein weiteres inzwischen unbeschaffbares Teil war ein doppelter Simmerring in der Wasserpumpe der nach beiden Seiten abdichtet da dort zwei Medien aufeinander treffen (Öl und Wasser) dieses Problem wurde (nach dem ich noch nicht mal in Kroatien Ersatz bekam) mit zwei einzelnen schmalen Wellendichtringe die entsprechend dort eingedrückt wurden, gelöst. Gepasst hat alles soweit ob es auch ne Weile hält - ich werd es sehen... werde erst einmal dann kleinere Ausflüge machen fals ich dann doch paddeln mus.
Was ich gerne noch wissen würde wieviel Öl in das Getriebe kommt denn das was ich da rausgeholt habe war definitiv zu wenig.



sind genau 12 cm die er jetzt kürzer ist...
Ist ja schön, das wenigstens Einer hier noch einen Tomos besitzt, ich hab 2 von den Teilen und eine Kurzschaftwelle nach Hamburg zum Freund geschickt
Dieser kennt sich ein wenig mit den Tomos aus und füllt so viel Öl ein, bis es an der oberen Schraube wieder raus läuft, in Senkrechter Position des Motors/Getriebes

lg alfons
Mit Zitat antworten