Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.04.2013, 13:46
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 266
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Idrian Beitrag anzeigen
Mal ein Silberstreif am Horizont für die 2-Takt Fans unter euch...

Der OPOC Motor.

guckt ihr Um Links zu sehen, bitte registrieren....

und Um Links zu sehen, bitte registrieren
ein kleiner JuMo Gegenkolben Motor

Was ist daran technisch gesehen nun neu oder revolutionär?

Die Leimis haben sowas auch mal gebaut.

wikipedia meint dazu

Zitat:
In der Welt haben darüber hinaus Commer, Compagnie Lilleoise des Moteurs, Doxford, Fairbanks-Morse, Gobron-Brillié, British Leyland, Krupp, Napier, Rolls-Royce und Sulzer Gegenkolbenmotoren entwickelt und gebaut, meist für den Stationärbetrieb, für Schiffe, U-Boote und Lokomotiven, aber auch für Lkws, Pkws und Motorräder. Ferner wurden Gegenläufermotoren auch in Panzern eingesetzt. So war beispielsweise der britische Chieftain mit einem großen Sechszylinder-Gegenläufermotor für den Hauptantrieb (Typ Leyland L60) und einem kleinen Dreizylinder (Leyland H30) als Nebenaggregat ausgestattet. Der sowjetische T-64 wurde ebenfalls von einem Gegenkolbenmotor mit fünf Zylindern angetrieben.
__________________
Western Baltic, Flensburg & Schlei
Mit Zitat antworten