Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 16.06.2013, 14:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 273
abgegebene "Danke": 39

Boot Infos

ich bin auch schon lange "2 Takt Öl Beimischer" bei meinen Fahrzeugen mit Dieselmotor.

Bei aktuellen PKW`s mit Abgasfilter mache ich es aber nicht mehr. Ich denke das sowohl die Dieseladditive besser geworden sind und auch die aktuelle Einspritztechnik (Pumpen und Injektoren) besser an den schwefelfreien Diesel angepasst worden sind. Das sind Firmenfahrzeuge die ich bei Aral betanken muss. Bei Aral kann man bei Nutzung des Ultimate Diesels ähnliche Vorteile wie mit 2 Takt Öl im vergleich zum normalen Diesel bemerken ( ruhiger Lauf, etwas mehr Leistung und geringerer Verbrauch)

Bei meinem Boot mit seinen 2 älteren Volvo Diesel vom Typ KAD 43 mit Bosch Verteilerpumpe fülle ich aber bei jeder Betankung einen Liter 2 Takt Öl mit in den Tank ( Ich tanke meist bei halb leeren Tank , das sind dann etwa 250-300 Liter Diesel) . Die Diesel laufen damit spürbar ruhiger und vor allem rußen sie deutlich weniger (erkennbar an den dann kaum noch vorhandenen Rußspuren unter der Badeplattform) Eigentlich mache ich es aber um Schäden an der Einspritzpumpe zu verhindern. Die Boschpumpen haben sehr empfindlich auf die fehlende Schmierwirkung moderner Dieselkraftstoffe reagiert. Bei meinem alten Boot ist dem Nachbesitzer nach ca 2 Tankfüllungen ohne Öl die Einspritzpumpe "um die Ohren geflogen" = Totalschaden. Der kroatische Werkstattinhaber der den Schaden behoben hat sagte mir, das nach 10 Jahren ohne einen Schaden an diesen Teilen ab 2010 gleich mehr als 10 Pumpen nur in seiner Werkstatt getauscht werden mussten. Genau in diesem Jahr hat Ina auf seine Hompage ganz stolz berichtet dass nun auch sie auf schwefelarmen Diesel umgestellt haben. Das kann ein Zufall sein, man könnte aber auch eine Zusammenhang erkennen, den man aber natürlich nur im Rahmen genauer Untersuchungen o.ä. konkret feststellen könnte
Mit Zitat antworten