Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 28.07.2013, 23:00
Dom88 Dom88 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 41
abgegebene "Danke": 1


Moin!
Bin wieder da. War mal mit dem ganzen Gespann auf dem Wasser, weil da einfach die meiste Menge an Kühlwasser vorhanden ist (und kaum jemand, der gestört wird).
Mittlerweile vermute ich, dass ich das pumpen mit dem Pumpball "etwas" zu gut gemeint habe. Hab' ihn jetzt mal nicht knüppelstramm gepumpt, sondern lediglich so, dass Sprit im Vergaser ankommt. Siehe da, kein Getröpfel mehr aus dem Vergaser.

Trotzdem bin ich Vergasertechnisch nicht wirklich zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Weil:

Der Motor springt an, und bleibt auch halbwegs am laufen. Ist aber nicht wirklich zuverlässig; mal bleibt er im Stand am laufen; nach etwas fahren dann, muss ich ihn mit Gewalt über's Gas am laufen halten.

Im Stand am Gas gedreht, geht er in wesentlich höhere Drehzahlen, als unter Last. Im Moment hängt er noch etwas tief im Wasser, und der exakte Druck ist (mangels Manometer) auch "noch" nicht auf den Schläuchen. Aber kann das wirklich so viel ausmachen? Hab' auch das Gefühl, das er für 600 cm³ ziemlich unwillig am Gas hängt. Ist das hier mit dem Vergaser einstellen wirklich so kompliziert? Mit anderen Vergasern hatte ich solche Probleme nicht.

Oder muss ich an anderer Stelle nach dem Problem suchen?

Bitte helft mir, würde gerne noch das ein oder andere Stündchen dieses Sommers auf dem Wasser verbringen können


Hab' schon mit dem Gedanken gespielt, den AB zu verkaufen und einen jüngeren anzuschaffen. Da fange ich dann aber wieder von vorne an (Impeller, Kerzen, Ölwechsel...), dann ist der Sommer bald wieder gelaufen...

Schönen Abend für Euch!

LG Dom

P.S.: Im Anhang übrigens nochmal ein Bild vom Schwimmer(stand)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 5387a6f1.m.jpg (37,8 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten