Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 29.07.2013, 19:33
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt sind 14 Tage vergangen und ich bin genau so weit wie am Anfang. Heute hat mich mein Bekannter ( bei dem ich die Welle abgegeben hatte ) zu sich gebeten, er hat sich mittlerweile die Welle einmal genau angesehen und meinte, ich solle erst genaue Erkundigungen einholen, er vermutet, die Welle sei so wie sie ist in Ordnung. Jetzt versteht er zwar nichts von so einem Impeller, meint aber, der kleine Mitnehmer könnte die gehärtete Welle doch nicht so beschädigen und danach noch aussehen wie neu. Die Welle ist so hart, da kommt man ohne einen Spezialbohrer gar nicht rein und so eine Nut könnte seiner Meinung nach so ein kleiner Mitnehmer nicht in die Welle schlagen und dabei vollkommen intakt bleiben. Er schweißt mir das alte Loch zu und bohrt auf die andere Seite ein neues Loch, dass sei kein Problem, aber er wollte da keinen Fehler machen weil er der Meinung ist, die Welle sei nicht ausgeschlagen, sondern die Form ist so gewollt, um Schläge abzufangen.
Jetzt baue ich fast jedes Jahr den Impeller ab, aber diese Aussparung, die ja wirklich so aussieht wie ausgeschlagen, ist mir vorher noch nie aufgefallen.
Vielleicht kennt sich doch noch jemand hier damit aus und ich habe einmal neue Fotos gemacht. Morgen will einmal bei Honda Deutschland anrufen und versuchen, die Fotos einem Techniker zu schicken. Wie ist eure Meinung?

Auf dem ersten Foto sieht man gut die Aussparung neben dem Loch, wo der Mitnehmer eingesteckt wird.


Click the image to open in full size.

Auf dem zweiten Foto habe ich den Mitnehmer aufgesteckt und er liegt gegen die gesunde Seite und dahin wird er auch gedrückt, wenn die Welle sich nach Rechts dreht.
Oben wird die Antriebswelle vom Motor aufgesteckt, die Unterseite geht ins Getriebe.

Click the image to open in full size.

Bei dem dritten Foto habe ich den Mitnehmer mal nach Rechts gedrückt, dorthin wird er aber NICHT beim normalen Drehen des Motor geschoben.
Könnte es sein, dass diese Spalte extra dafür da ist, um Schläge ( beim Gas wegnehmen oder Gasgeben ) abzufangen?

Click the image to open in full size.

Auf jeden Fall bin ich jetzt ganz verunsichert und bin erst mal froh, dass mein Bekannter die Welle mal so gelassen hat.
Ist der Mitnehmer immer so beweglich und lässt sich locker von links nach rechts bewegen?
Warum erzählt mir der Inhaber einer Firma die diese Teile verkauft, in der Welle sei nur ein kleines Loch und sonst nichts und das Ausschlagen dieser Welle sei ein bekannter Fehler und zwischenzeitlich geändert?
Aber wieso ist dann die Welle auf der Seite beschädigt, gegen die der Mitnehmer ( beim Rechts laufen des Motor ) gar nicht gedrückt wird?
Den neuen Impeller muss ich ja auch noch kaufen gehen und werde die Welle auch dorthin mitnehmen und hören, was die dazu sagen.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten