Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.08.2004, 14:42
espacethomas espacethomas ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von 7615P
Hallo Tomas,

Was fühlt sich an wie Luftballon? :hä:

Das mit tiefer hängen geht nicht so leicht, ich weiß. Außer mit der Stichsäge. Also laß das mal gut sein.

Trimmung: Ein Boot hat in Gleitfahrt 3° zur Wasseroberfläche und der Trieb muß rechtwinklig in Gleitfahrt im Wasser sein.
Bei zuviel Trimmung: Wippen
Bei zuwenig: Weniger Höchstgeschwindigkeit, aber dafür kommt man leichter ins gleiten, da sich das Boot beim Beschleunigen nicht so aufstellt.

Wenn die Rutschkupplung defekt ist, dann würdest nicht ins Gleiten kommen. Der Übergang von Verdränger- in Gleitfahrt ist der anstrengendste für den Motor.


ie Propellersteigung hat damit (Luft ziehen) nichts zu tun.

Auch bitte nicht aus einer Kurve heraus beschleunigen, da ziehen recht viele Boote dann Luft.


Wie Luftballon ?!-- es ist das Aufblähen des Bodens; es passiert genau unter meinen Füssen (Heckbrett) - fahre gemütlich vor mich hin , die linke Hand an der Pinne und dann das Gefühl in den Füssen - der Boden kommt Dir entgegen....... :glotz:
Habe als Anfänger den Stift im 1.,dann im 2. Trimmloch (vom Heckspiegel gesehen) gehabt - aber habe das Gefühl , es war noch kein rechter Winkel.
Wenn ich ( 94 Kg) meine 14 Liter Sprit und der Motor mit ca. 27 Kg hinten sind und ein Mann mit ca. 70 Kg vorne - und Heckspiegel hat auch eine Neigung (!) , dann glaube ich fast , daß ich evtl. noch mit 3. bzw 4. Loch probieren sollte , oder ?
MfG
Thomas.
Mit Zitat antworten