Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 28.08.2004, 16:26
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti
...und viertens schlägt eine hohe Welle nicht so schnell von unten auf den Schlauch durch, wenn der Rumpf die Wellen schneidet! Ich meine dadurch hat das Unterwasserschiff vorne mehr Höhe vom Rumpfquerschnitt her.

LG

Mathias
Hallo Mathias
Zu diesen Thema wollte ich normalerweise keine Stellungsnahme abgeben, aber ich konnte mich nicht mehr halten, vor Lachen.Mathias Es gibt einige Boote, wo die Welle von unten nicht auf den Schlauch durchhaut. Ausserdem verstehe ich diese ganze Diskussion nicht. Marlin ist kein schlechtes Boot, ich glaube, das hat hier auch keiner gesagt, aber es gibt bessere. Aber jeder soll doch selber wissen, was für ein Boot, mit Turborumpf oder ohne, sich kaufen möchte.Es gibt auch sehr viele Boote, auch über 5 m, die am Rumpf keine Stringer haben.
Ich glaube mal, das hier einige gar nicht wissen, wozu die Stringer sind.Und das möchte ich hiermit mal erklären, wenn ich darf. Die Stringer haben die Aufgabe, in Kurvenfahrten das Boot stabil zu halten. Man kann es auch anders sagen, die Stinger beissen sich richtig in die Wellen.Umso mehr Stringer ein Boot hat, um so besser sind die Fahreigenschaften.
Beispiel: Vor ein paar Jahren hatte ich eine Baja, ( ohne Schlauch )mit 370 PS V8 Magnum .Das Boot lief ca. 110 km/h. Ich konnte das Boot bei dieser Geschwindigkeit voll in die Kurven fahren. Es fuhr wie ein ICE auf Schienen, ohne das Gefühl zu haben, das es ausbricht. Hätte das Boot keine Stringer, dann könnt Ihr Euch ja vorstellen, was passiert wäre.Mit meinen Mariner 690cvr, was ich ja vor kurzem verkauft habe, konnte ich genauso fahren, allerdings lief es nur 95 km/h.
So, das war meine Meinung zu diesem Thema. :allah:
Mit Zitat antworten