Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 13.09.2013, 17:54
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

1. Glückwunsch zum Boot und viel Spaß damit.

2. Bei mir war es neu auch erst ohne Risse. Nach dem ersten Urlaub hatte es dann schon Lackrisse und da habe ich dann gleich Köpfe mit Nägeln :-) gemacht.

Ok, ich muss sagen, dass ich den ersten Satz mit fett krass aufgeqollenem Riss von QS ersetzt bekommen habe. Die Ersatzbretter haben dann ebenfalls Risse bekommen. Ich habe dann noch einen weiteren Brettersatz bekommen. Denn davor brauchte ich nicht zurückgeben. Mit dem habe ich dann "gearbeitet".
Und so habe ich einen "Arbeitssatz" Bretter und einen noch originalverpackten Ersatzbrettersatz auf dem Dachboden liegen.
Für mich war es dadurch halt eh kein Risiko.

Bei den vorderen Bretter platzt langsam auch an einigen Stellen der Lack auf. Wenn ich die mal renoviere und es nicht gut wird, hab ich ja immer noch die neuen Bretter.

4. Die Einsteckschlaufen für die Sitzbänke leiern bzw. reißen mit der Zeit aus.
Es ist sinnvoll, über eine gepolsterte Sitzbox nachzudenken. Trockener, abschließbarer Stauraum, bequemeres sitzen und eine schöne "Sonnendeck"-Liegefläche für die Badebucht.

Infos hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten