Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 14.09.2013, 21:25
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Gar nix. Du musst das Holz dicht kriegen und nicht die Lackschicht. Du musst den Lack komplett wegschleifen, so dass nur das nackte Holz ohne irgendwelche Farbreste dran verbleiben.
Dann G4 zuerst verdünnt nach vorherigem "Holzperforieren" der Stirnseite des Bodenbrettes satt einpinseln, damit das G4 in das Holz einzieht !!!

Dann richtig G4 (unverdünnt) am besten zwei Schichten drauf. Und dann muss abschließend der Endlack (Bodenbretterlack) drauf.
Weil wie schon geschrieben G4 nicht UV-stabil ist !!!!

Sorry, auch wenn´s mit deiner Zeit etwas eng ist... einfach G4 über den Bootsbretterlack bringt absolut nix. Das G4 wird nur gelbbraun und blättert nach einiger Zeit ab. Und Risse kommen trotzdem. Die kommen nur nicht, wenn du das Holz so behandelst, dass das G4 tief einzieht.

Hast du den G4-Verdünner mitgekauft?

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten