Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 31.10.2013, 13:11
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Nautikpro war die Hausmarke von Nautikpro, wird aber nicht mehr verkauft.
Es gibt aber jede Menge ähnlicher, kommen sowieso von einem Hersteller aus China.
Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Das Grand Ranger ist ein Grand Ranger und wird von Nautikpro lediglich verkauft.
Preise irgendwo Nähe 3000€.
Mir gefällt das Grand Ranger auch, vor allem wegen der Breite von 2,05m, aber die Fixe Sitzanordnung ist mir voll ein Dorn im Auge.
Habe noch kein Brig Heavy Duty in Realität gesehen, auf Bildern gefällt es mir besser als ein Grand, soll einen tiefen Luftkiel haben, und Sitzbänke lassen sich verschieben wie man es gerade braucht. Genaue Preise habe ich nicht gefunden, denke fürs 460er 3500-4000€
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn es günstiger sein soll würde ich mir auf jeden Fall einen Busch Favorit anschauen.
Zumindest Optisch Männerboot.
Große Breite von 2,05, bis 4,6m.
Flexibele Sitzanordnung. Preise von 1600€ fürs 420er 1800€ fürs 460er
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Allroundmarin Pocker ist auch einen Blick wert, wobei die Optisch nicht meine Sache sind
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Busch kommt glaube aus Litauen, Grand und Brig aus der Ukraine.
Die haben dort das Know How vom Militärbootbau und Material kommt aus dem Westen.

Von Fahreigenschaftenunterschieden zwischen den Schlauchbooten habe ich aus eigener Erfahrung noch keine Ahnung. War bis jetzt mit Festrumpf unterwegs.
Die tieferen Kiele sollen ja besser durch die Welle gehen, dafür aber langsammer sein.
was jetzt bei 15 PS wichtiger ist, muss wohl jeder selber beurteilen.


Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (31.10.2013 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten