Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.11.2013, 18:35
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von George-Gordon Beitrag anzeigen
Impeller wechseln ist leider nicht immer so easy, wie man annimmt.
Hatte vorletzes Wochenende den Motor von meinem Vater aufm Tisch (2PS Yamaha 2-takter von 2001).
Um den Impeller zu wechseln müssen entweder 2 Simmerringe raus gekloppt werden, oder das Getriebe halb zerlegt werden.
Ziemliche Fehlkonstruktion meiner Meinung nach.

Ist aber mit ein bisschen Erfahrung und Explosionszeichnungen (oder sogar Service-Manuals) auch kein Problem.
Jetzt sprudelt das Wasser wieder schön ausm Nebenauspuff.
Hmm !
Wenn ich mir die Explodarstellung vom Motor anschaue , ist der Impellerwechsel genau so einfach wie bei allen anderen Motoren !
Da muß man kein Getriebe zerlegen und auch keine Simmerringe"rauskloppen " !
lg Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg REPAIR_KIT_1.jpg (9,2 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten