Thema: Ais
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 05.03.2014, 22:21
Noppe Noppe ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht viel.

Bis auf die Tatsache, dass ich keine so aufwendige und doch schon hochpreisige Technik beöntige und mir es schwerfallen würde Radarbilder zu lesen, da es einfach an Erfahrung fehlt.

Und durch die wohl nicht waagerechte Verbreitung der Funkwellen . Also dein Schärenbeispiel....
Wolfgang wir sprechen ja bei diesem Thema von etwas grösseren Booten und für mich gibt es ausser Seekarten zwei wichtige Dinge an Bord: Radar und GPS. Alles andere kann aber muss nicht sein.
Was nutzt dir bei Nachtfahrt dein AIS System wenn ein auf Rammingkurs kommender Segler, der natürlich aus stromspargründen seine Fahrlichter ausgeschaltet hat oder bei Nieselwetter seine Dreifarbenlaterne im Masttop schwer zu sehen ist ? Dieser Segler hat bestimmt dieses AIS System nicht also ist es in diesem Fall nutzlos. Wertvoll wäre es wenn es alle haben aber aus oben genannten Gründen haben es eben Sportboote nicht.
Ich fahre ja nun schon ein paar Jahrzehnte mit Schiffchen in allen möglichen Ländern rum und nach meiner unmassgeblichen Meinung sollte man sich ehe man sich Spielzeug an Bord zulegt, auf das Fundamentale an Bord konzentrieren und das ist nun mal GPS und Radar.
Mit zuviel passiver Elektronik wird an Bord der Unsicherheitsfaktor meiner Meinung nach grösser und nicht kleiner, man verlässt sich auf seine Wundergeráte und die Gefahrensensibilität verkümmert.
Ich spreche jetzt von Langfahrt und nicht von kurzen Spritztouren.
Wer von den Bootsbenutzern hat denn heutzutage noch eine fundierte navigatorische Ausbildung? die alten Hasen hier mal ausgenommen, die meisten machen doch keine Navigationsausbildung sondern ein Computerkurs .
_______________
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten