Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.03.2014, 10:48
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Tom, ich kenne einen Bootskollegen vom Fach, der hatte dein Boot als "S-Version" mit Jockeysitzbank mit Tank und Batterie eingebaut. Der hatte damit nie ein Problem.
Bei den Festrumpfboote ist es in der Regel so, dass im Motorraum, in dem regelmäßig auch die Batterien stehen, ein Lüfter verbaut ist. Dieser wird vor dem Start kurz laufen gelassen, damit eventuelle Benzindämpfe abgesaugt werden. Es gab schon Explosionen mit schweren Folgen, weil manche Leute das nicht getan haben und auch sonst nicht nach ihrem Boot geschaut haben.
Regelmäßiger "Preflight Check" vor jeder Ausfahrt sollte selbstverständlich sein und steht in allen Handbüchern und bewahrt dich hoffentlich davor, dass der Spritschlauch während der Fahrt einfach so abfällt. Aber das merkst Du dann auch, wenn der Krach hinter Dir aufhört
Wenn Du künftig Dein Boot startklar machst, dann öffne doch einfach mal die Sitzbank um dich zu vergewissern. Ich öffne meine Sitzbank vor der Fahrt immer, da dort die Flagge und anderer Krempel für die Fahrt drin liegt. Ok, nach Sprit hat es da noch nie gerochen. Mein Tank liegt aber auch im Untergeschoss.
Ansonsten immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten