Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 14.04.2014, 19:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Achim,

ich habe eine sehr große Erfahrung mit allen möglichen Lenkungsarten (Firekt Ruder, Seizug Ruder, Seitzug mit Servounterstützung, Voll Servo Lenkung und auch Voohydraulische Ruder) an Segelbooten und Motorbooten im Laufe der vielen Wassersportjahre gesammelt. Was demnächst kommt wird die E-Unterstützung am Ruder sein.

Es kommt immer darauf an ob Du am Motoboot easy schnelle Lenkungseinschläge am Ruder ausführen möchtest ohne Krafteinsatz, oder ob Du mit Rückgefühl vom Ruder Lenkungeinflüsse haben möchtest und damit auch mehr Gefühl für das Boot vermittelt bekommen möchtest.

Wer schon im Auto nur mit Servolenkungunterstützung (hydraulisch oder elektrisch) normal fährt, dürfte kaum mehr die Vorteile einer Seilzuglenkung schätzen lernen. Die Seilzuglenkung muß aber auf das Bootsgewicht und die Motorstärke abgestimmt sein, dann ist diese genauso leichtgängig auch für starke Motoren bestens geeignet.

Daher aus meiner Sicht als alter Fahrensmann schlägt eine gut abgestimmte und gepflegte Seilzuglenkung im ZAR 53 absolut eine Vollhydraulische Lenkung nicht nur im Preis und Gewicht, sondern auch für wesentlich mehr Bootsgefühl beim Booteln!

Damit stehe ich hier im Gegensatz zu vielen Anderen, die ihre Boot extrem motoriasiert haben, wo man natürlich kaum um eine hydraul. Lenkung mehr herum kommt. Wie ich schon sagte, es muß alles auch zusammenpassen.
Mit Zitat antworten