Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.04.2014, 00:20
Rabbit18 Rabbit18 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Restauration Zeppelin Rib

Hey Leute . Auf Wunsch eine Mitgliedes möchte ich hier kurz meine Restauration meiner neuen Errungenschaft präsentieren. Viele Fotos sind es nicht, aber ich hoffe man kann es erkennen und nachvollziehen. Zunächst zum Rib:
Es ist ein Zeppelin 5m lang und 2.10m breit in schwarz und ehemals weißem Rumpf. Es war kein Motor , Konsole oder sonstiges auf dem Boot. Ich habe das Rib bei ...Kleinanzeigen gesehen und sofort aufgrund den niedrigen Preises zugeschlagen. Die Schläuche sind und waren dicht nur der Rumpf hatte nen ca. 50x60 cm Loch in der rechten Vorderseite .Die Schläuche waren teils abgetrennt vom Rumpf und Spiegel. Ausserdem wurde vorne vom Innendeck einiges entfernt und teils der Schaum entfernt der sich zwischen Aussenwand und Deck befindet....
Das war Ausgangspunkt :-)

Angefangen habe ich damit das GfK auszuschäften um es Reparieren zu können.
Dann habe ich eine Rekonstruktion den Rumpfes gebaut wo ich das neue GfK autragen konnte. Nun kam das laminieren der Aussenhaut.

Danach habe ich aus Sieb-druckplatte ein neues Bugteil für's Deck gebaut. Nun musste ein neuer Kiel her ( das Holz in der Mitte vom Rumpf ) . Das habe ich mit Hilfe einer Schablone fertiggestellt und dann mit Epoxi Harz eingesetzt. Nun musste der Schaum erneuert werden. Als das fertig war, habe ich das Bugteil einlaminiert.
Nun waren die Schläuche dran:-) als erstes Aussen angeklebt dann innen und zum Schluss den Spiegel wieder dran.
Dann alles anschleifen ein paar Unebenheiten gespachtelt und grundiert von innen und aussen.
Farbe kommt noch drauf :-)
Dann habe ich eine Konsole und einen Sitz gebaut, eine Lenkung gekauft und einen Motor montiert. ( Evinrude v4 90 ps )

Sitzbank und Konsole werden noch bezogen und ne Rückenlehne fehlt auch noch. Ausserdem soll noch eine Sitzgelegenheit im Bug gebaut werden. Und nen Geräteträger soll nochmal dran, aber das kommt nach und nach.
Als nächstes nach bereits bestandener Probefahrten wird der Rumpf lackiert und poliert. Und die Konsole in Schwarz gestrichen.. Sitzbank und der Sitz an der Konsole in schwarzem Kunstleder bezogen. Dann irgendwann der Rest :-) und auf schönes Wetter hoffen..
Fazit: Die Arbeit hat sich gelohnt und es macht richtig Spaß damit zu fahren und zu wissen ... Das habe ich selber gebaut :-) zumindest teilweise war ja nicht alles Schrott :-)

MfG Tim
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (375,7 KB, 69x aufgerufen)
Mit Zitat antworten