Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 18.06.2014, 13:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmmm ... es gibt viele Möglichkeiten, warum Bremsen leicht anliegen und heiß werden.

- zu stramm eingestellt,
- die Seilzüge laufen nicht frei,
- in der Bremstrommel hat sich zuviel Dreck angesammelt und der Mechanismus funzt nicht mehr sauber,
- die Auflaufkupplung geht nicht mehr zurück in freie Position weil eben der vorgeladene Stoß-Dämpfer keine Funktion mehr hat wegen zu langem Fahren mit nicht nachgestellten Bremsen, die regelmäßig kontrolliert und nachgestellt werden sollten, mind. 2x /Jahr. Bei diesem Defekt könnte auch die Rückfahrautomatik gestört sein.

Bremsen kontrolliere und Nachstellen ist doch so einfach:
- Trailer abstellen , gegenüberliegendes Rad mit Keil davor und dahinter absichern, Handbremse voll lösen.
. Achse oder Rahmen mit einen Wagenheber anheben bis Rad frei.
- Rad drehen, muß frei laufen ohne Bremsengeräusche.
- an der Bremsplatte außen ist eine 6-Kant-Mutter 17 oder 19 mm zum Nachstellen der Bremse.
- mit einem 17er oder 19er Gabel/Ringschlüssel diese Mutter nach rechts (Bremse anziehen), bis Bremsen greifen, dann ca. 1/4 Umdrehung zurück bis Rad ganz frei läuft.
- dann wieder ablassen und an das Rad gegenüber gehen.
Alle beweglichen Teile mit Kriechöl pflegen bitte, und ev. Schmiernippel behutsam schmieren. Dämpferkolbenstange mit etwas Vaseline pflegen. Vorne an der Auflaufkupplung bitte nur 1x Fettstoß damit die innere Dichtungen nicht herausgedrückt werden. Dann sollte sobald nicht wieder ein Werkstattaufenthalt nötig werden. Und bitte im Salzwasser nicht slippen sondern Kranen. Da leidet der ganze Trailer nur wenn geslippt wird, hier wird immer wieder vorprogrammierter Schaden am Trailer verursacht.
Mit Zitat antworten