Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 01.08.2014, 17:04
Hatze Hatze ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.10.2013
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralf,
der Luftboden ist meines Erachtens dafür recht stabil. Ein bekannter, den ich ab und zu beim Bootfahren sehe und einen Holzeinlegeboden in seinem Schlauchi hat, war erstaunt, dass ich im Boot trotz Luftboden problemlos stehen konnte, ohne dass der Boden wie z.B. bei einem Badeboot nachgibt. Natürlich ist ein Luftboden nie so fest wie ein fester Einlegeboden. Ob ein Schlauchboot mit HD-Einlegeboden wirklich stabiler ist weiß ich nicht. Vorgabe für den Luftdruck bei meinem Nexus 320 von Bengar sind 0,25 bar für die äusseren drei Schäuche und 0,35 bar für den Luftboden.
Bei meinem 5 PS Motor gab es bisher keine Probleme bzgl. Stabilität. Bei einer "Belastung" des Bootes mit 15 PS kann das evtl. anderst sein. Allerdings ist es ja bis 15 PS freigegeben. Bis jetzt hatte ich nur einen 2 PS und danach einen 5 PS Motor dran.
Ein Befestigungspunkt für den Tank ist nicht vorhanden. Bei mir bisher kein Problem, da auf dem Neckar ausser durch Frachtschiffe und andere Sportboote so gut wie kein Wellengang ist.
Wie sich das Boot über die Zeit hält bin ich mal gespannt, habe es jetzt ca. 1 Jahr.
Viele Grüße, viel Spaß und Erfolg beim aussuchen Deines Wunschbootes
Hartmut
Mit Zitat antworten