Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.08.2014, 22:40
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Soweit ich das weiß ist CDI die Bezeichnung für die Art und Weise wie der Zündfunke erzeugt wird, also die Zündung über einen Kondensator der sich entläd, im Gegensatz zum Zünden mittels Unterbrecherkontakt und Zündspule.

Viele meinen mit CDI aber nur das Steuergerät, also den Kasten, der alles steuert. Im Grunde steckt da ja auch der größte Teil vom System drin.

Auf der Spule steht halt auch noch mal CDI, weil sie zum System gehört.

Hat er gar keinen Funken oder nur auf einer Kerze keinen ?

Die Spule kann man durchmessen, da müsste die Primärspule ca. 0,2 Ohm haben und die Sekundärseite irgendwas bei 2,7 - 3,7 Kilo Ohm, bzw. beim messen mit aufgesetztem Kerzenstecker ca. 5,5 - 6,0 Kilo Ohm, da dort noch ein Entsörwiderstand drin sitzt, zumindest bei Yamaha.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten