Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 31.08.2014, 12:22
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen

Gerade in Kroatien hatte ich in den 90ern mal mein 3,80 m WIKING (Ausrüstungsgewicht ohne Bootsbesatzung um die 150 kg) mal in einer geschützten Bucht bei Losinj Ostseite fest verankert mit dem FORTRESS einschl. Ankerboje und Sorgleine und über 3 Tage wegen schlechtem Wetter dort gelassen. Als ich danach mein Boot mit der ca. 20 m Marygoroundleine an Land holte und danach den Anker aufholte, hatte sich dieser etwa bis 40 cm in den sandigen Grund gegraben, war also vollkommen verschwunden, und ich hatte einige Mühe diesen wieder raus zu bekommen, was aber dann aber mit der Sorgleine eine einfache Prozedur war. smileys5_
Hi Dieter,

verstehe deine Konstruktion noch nicht .
Anker,Ankerboje, Sorgleine ---- soweit klar.
Was ein (heißt übrigens) Merry-Go-Round ist, ist mir auch gegenwärtig, hab' ich für mein Boot auch schon gehabt , setzt aber m.E. eine ortsfeste Boje voraus.

Wie aber ein Merry-Go-Round am Ankergeschirr funktionieren soll ?
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten