Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 04.09.2014, 13:05
caligula caligula ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


So inzwischen habe ich die Löcher von der Anodenplatte vergrößert, so daß ich die Platte mit der Finne hinten ca. 3 mm rechts und vorne ebenfalls nach links verschieben kann. Das Boot zieht zwar immer noch nach rechts aber deutlich weniger. Daraufhin habe ich nochmal verschiedene Löcher hinten ausprobiert. Der Motor war die ganze Zeit auf dem Zweiten (von hinten). Bin mal aufs Erste gewechselt. Der Motor ist jetzt fast neutral. Gehe ich aber in die andere Richtung aufs Dritte wird der Rechts-drall verstärkt.

Noch was zum Selva. Er ist beim WSA zugelassen und fällt noch, wie alle anderen 2-Takter unter die Altregelung.

Daß sich die Finne beim Selva nicht regulär einstellen lässt scheint wohl auch ein Problem bei anderen Herstellern unterhalb von 20 PS zu sein. Die Yamahas und auch Suzukis haben in dieser Klasse scheinbar gar keine Finnen.
Mit Zitat antworten