Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.09.2014, 23:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier ein Beispiel

- MARLIN 21' mit 6,30 m Länge homologiert
Außenbreite 2,75 m, abgesaugt und verpackt unter 2,50 m.
Hubisepp und Pepone fahren hier so ein Boot.

- es sind noch ein MARLIN 22' und ein MARLIN 23' hier in Bayern stationiert
beide haben Außenbreite von 2,80 m , abgesaugt und verpackt sind beide auch knapp unter 2,50 m Außenbreite.

Der große Vorteil solcher Boote liegt im größeren Innenplatzangebot verbunden mit einem ausgewogenerem Verhalten im Rauhwasser.
Der Nachteil sei auch genannt, man braucht einen sehr kräftigen Zugwagen am besten einen Geländewagen denn diese Boote bringen auch Gewicht mit sich.

Man könnte auch das vorhandene standard RIB mit der E-Pumpe für das Absaugen und Aufpumpen und der nötigen Straßentransportplane ausrüsten und es somit abschmälern, wenn man Zuhause verengte Platzverhältnisse in der Garage oder Carport hat. Ich hatte mal solche Überlegungen angestellt mit einem MARLIN 19' für meine 2. Garage, es scheiterte aber an der Gesamtlänge auf dem Trailer die dann nicht reinpaßte. Also blieb ich bei meinem MARLIN 16' mit 2,30 Außenbreite und 6,7 m Gesamtlänge auf dem Trailer.
Mit Zitat antworten