Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 22.10.2014, 18:28
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hallo Mathias

das mit den Ford Motoren wird immer wieder gerne gesagt. Ich weiß nicht, wie man das prüfen soll. Was soll da gleich sein?
Die Schmierung ist mit Sicherheit anders, da der Motor ja "quer steht" statt "normal" eingenbaut ist.
Die Elektronik ist eine andere, im Kühlkreislauf befinden sich Anoden, was soll da der Ford Motor haben? Ob der Abgang der Kurbelwelle gleich ist? Im Auto wird da ein Getriebe und eine Kupplung angeflanscht.

Eventuell sind ja die Kolben oder so was gleich, aber wer kann wirklich sagen, unter welcher Motornummer bzw. bei welchem Automodell der Ford Händler nachgucken soll?
Ich werde es messen und dann die Teile bei Schallhorn bestellen, falls denn wirklich was gebraucht wird.

Gruß Rüdiger
Hallo Ruediger!

Ich war in den Jahren 2004-2006 ein paar mal beim Gommonetreffen Venedig - Triest mit dabei. Da war auch ein Schweizer Teilnehmer mit einem engl. Rib mit dabei. Dessen Rib war mit 2 Stk. Yamaha F80 motorisiert. Und dieser Block vom Motor sollte ident mit dem Fiesta Motorblock sein sagte der Eigner. Daher meine Frage an die Runde.
Der 350Ps V8 von Yamaha war auch mal eine Coopaeration zwischen Ford und Yamaha...

Um Links zu sehen, bitte registrieren . Leider bin ich total schwach in Englisch sodass ich aus dem Artikel mehr herauslesen kann.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (22.10.2014 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten