Einzelnen Beitrag anzeigen
  #285  
Alt 06.11.2014, 20:08
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Der Grund warum die Hersteller die Karvitationplatte nicht grösser machen (könnten sie ja, und es wäre ja der gleiche Efekt wie der Flügel) ist der erhöhte Wasserwiederstand..........und die höhere Belastung für Motor und Spiegel. Wenn das Boot bzw der Motorunterwasserteil bei Welle ganz raus kommt, und wieder eintaucht, wirken mit einer zu grossen Flosse oder grossen Karvitationsplatte zu hohe Kräfte auf Motoraufhängung Spiegel, Motor-Spiegelschrauben usw. bei einer grossen Flosse z.b auf einem 300 Ps Motor, könnest bei hochtrimmen und Gas das Boot fast senkrecht stellen, nur wär da a irre Belastung auf Spiegel und Motor, auch die Hebelwirkung mein ich. Konnte mit 50 PS mein Zodiac auch fast senkrecht stellen, Spiegel wurde dann zwei mal geklebt!!! Was ich meine ist , das die Flosse auf dauer für Motor und Spiegel nicht so ideal ist. Wenn ich Hersteller wäre, würde ich da Garantie für Motoren mit Flosse einschränken. Hab das bei einem 25 Mercury bei einem Freund gesehen. Zuerst ohne Flosse bei 40 kmh und spitzen Wellen, und dann mit Flosse! Den Motor hat es Vertika viel ärger gerüttelt und da hab ich mir gedacht, na die Motoraufhängung wir nicht lang halten, die Gummi das Lager usw.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten