Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 14.11.2014, 12:49
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.294
abgegebene "Danke": 200

Boot Infos

Hallo Marcus,

beim TÜV gewogen mit 1620 kg, also überladen.

Ich hatte schon befürchtet ich brauche einen anderen Trailer.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber nicht, dass der Tank fast voll war. Die manuelle Tankanzeige passte damals überhaupt nicht.
Also 1620 kg minus pi mal Daumen 180 kg (zumindest fahre ich den Tank, wenn es geht fast leer), minus Frischwasser (damals waren noch ca. 20 Liter im Tank), zwei Tische raus, das zweite Bimini lagert auch zu Hause, 1 großer Anker raus, das Gespann dürfte mittlerweile deutlich unter 1500 kg wiegen.

Nach dem Ausmisten habe ich den Trailer aber nicht noch einmal gewogen. Meines Erachtens ist das zur Zeit nicht nötig, da ich alleine durch die leeren Benzin und Wassertanks unter die 1500 kg komme.

Der Spiegel sitzt hinter der letzten Kielrolle. Nachgemessen habe ich nicht wie weit.
Das Fahrverhalten des Trailers ist deutlich besser, als das des vorherigen Trailers.
Mit dem alten Trailer habe ich auf der Autobahn, bei ca. 105 km/h nach Tacho, einen schnellen Spurwechsel fahren müssen, kein Problem der Trailer blieb in der Spur, kam nicht quer. Das könnte aber auch am Zugfahrzeug liegen.

Den jetzige Trailer bemerkt man deutlich weniger hinter dem Fahrzeug, ich schaue regelmäßig in den Spiegel, ob er noch da ist.
es gibt keine Nickbewegungen nach vorne oder hinten.

Auch abgekuppelt "kippt" der Trailer nach vorne und nicht nach hinten, er scheint also gut ausbalanciert zu sein.

Wenn deine Frage in die Richtung geht, dass es der Struktur des Bootes schadet, wenn der Spiegel nicht auf der letzten Kielrolle aufliegt, ich hoffe nicht.

Wenn ich einen neuen Trailer kaufen würde, wären mir zwei Achsen lieber, aber nur wegen des höheren Sicherheitseffektes bei einem Plattfuß. Zum rangieren dürfte der einachsige Trailer deutlich besser zu händeln sein.
Ich kann meinen Trailer alleine schieben bzw. rangieren.
Das ging bei dem alten Trailer nicht.

Ach so, der Trailer hat natürlich neue "Schwerlastreifen" mit höherer Geschwindigkeitszulassung bekommen.

Edit:
Das Boot habe ich "fahrfertig" übernommen, so dass ich nur Leinen gesichtet und getauscht habe, es ist hier also kein zusätzliches Gewicht ins Boot gekommen.
Ohne das Gespann gewogen zu haben, dürfte es fahrfertig, ohne Duschwasser und Benzin, unter 1400 kg haben. Selbst mit Urlaubsgepäck dürften wir die 1500 kg nur kratzen bzw. leicht überschreiten.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten