Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 26.12.2014, 13:05
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe Rubberdogs

in keinem der Videos ist eine Welle höher als 10m zu sehen. Die Schiffe sind fast alle relativ klein und so entsteht der Eindruck von Monsterwellen.

Auseinandergebrochen ist die MOL Comfort, weil man dort das Erste mal einen sehr hochfesten Stahl genommen und die Konstruktion geändert hat. Hochfester Stahl ist nicht mehr flexibel genug und bricht. Was nötig ist bei großen Schiffen, ist sehr schön in dem Video von Peter zu sehen, Flexibilität !!

Was nötig ist um dieses Wetter unbeschadet zu überstehen, Glück und seemännisches Können. Eigentlich gibt es immer einen Schaden. Maersk wurde von der Französischen Regierung verpflichtet alle Container zu bergen. Übrigens sie alle standen hinten auf dem Schiff und die Wellen kamen von achtern.

Aufgrund der heutigen Globalen Überwachung der Meere mit Satelliten und Bojen ist man dahinter gekommen, das diese Monsterwellen relativ häufig vorkommen, mehr als man noch vor einem Jahrzehnt dachte. sie keinem Sinus Schema.

Hier eine Karte aus dem letzten Jahr zur Zeit der Vendee Globe Regatta

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also, 20m Wellen wollen wir niemanden Wünschen und dem Meer jederzeit mit Respekt begegnen hilft bestimmt.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und schöne Feiertage!
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten