Thema: motorspülung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 24.09.2004, 20:22
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von 7615P
Also wenn das was du schreibst das ganze einwintern gewesen ist, dann mach es nocheinmal.

"Ohrhörer" an den Schaft, Wasser marsch, Motor starten, dann spritzt es überall raus und wenn der Kühlwasserkontrolstrahl auch kommt, dann ist genug Wasser da.

10-15min laufen lassen, dann ist der Motor warm, der Thermostat geht auf und der gesamte Kühlkreislauf wird gespült.

"Quicksilver Storage Seal" in den Vergaser bei laufendem Motor sprühen, bis die Nachbarn sich aufregen wegen Qualm.

Motor abstellen und Impeller checken/wechseln. Wenn dein Motor Bj 2000 ist und du hast es noch nicht gemacht, wird es eh Zeit.

Schmiernippel nicht vergessen.

Den Tank ganz leer fahren oder leeren und wenn nicht dann auch mit benzin stabilisierer behandeln.

Am besten auch so behandeletes benzin durch den motor laufen lassen damit da nix verharzt.

matt
Mit Zitat antworten