Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 26.09.2004, 13:21
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Ferdi,

was ich unter normalen Rib verstehe:

Die meisten bei uns vertretenen Boote wie Wiking, Zodiac, Bombard, Bolero usw.

Gewiss kein Marlin, Zar, Falcon, Rib-Eye usw.

Die meisten Ribs innerhalb einer Bauart werden sich doch in den

Konstruktionsmerkmalen sehr stark ähneln.


Gruss Nordy
Nordy,

Deutschland ist aber nicht der Nabel der Welt :zunge: .

Wikings, Zodiacs, Bombards, Boleros sind vielleicht in D die meist vertretenen Boote, ob's typische RIBs sind, wage ich aber zu bezweifeln :hä: .
Da gibt's allein in Italien wahrscheinlich mind. 10x soviele, wenn nicht mehr, genauso in England.
Frag also einmal einen Italiener, was ein typisches RIB ist , der wird Dir sicher nicht Pischel sagen :zunge: .
Oder einen Engländer, wo genauso 10x soviele Ribs herumfahren, als in D, glaubst , dass Dir der als typ. RIB ein Zodiac nennt ? :hä:

Alles, was man in Friedrichshafen als Schlauchboote/RIBs sieht, fällt für Italiener und Engländer sicher in die Kategorie Spielzeug.
Genau aus dem Grund find ich Genua so super und will ich unbedingt zur RIBEX.
Dort gibts nämlich wirklich die "richtigen" RIBs.
Natürlich siehst Du das mit der D-Brille, aber schau einmal in ein Entwicklungsland, sieht man dort "richtige, moderne Autos " ?
Genauso empfinde ich D (von A rede ich da gar nicht) auf dem RIB-Sektor.
Einfach ein RIB-Entwicklungsland :zunge: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten