Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 26.09.2004, 17:44
Benutzerbild von avk
avk avk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2003
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 0


Kurzer Fahrbericht Medline II Compact

Ich habs doch immer gewußt das ich in einem Entwicklungsland wohne... :sueffel:

Sooo, heute Morgen haben wir mal die letzte Möglichkeit genutzt die Rauhwassereigenschaften des Medline 2 C auf der Interboot zu testen. Na ja, es war mit Sicherheit besser als ein Futura Mark III sich bei dem Seegang gemacht hätte - aber natürlich kann man auch hier keine Wunder erwarten.
Wenn unser Fahrer allerdings frontal mit entsprechender Geschwindigkeit in eine große Welle reingefahren ist hats für die Leute im vorderen Bootsteil schon recht heftig geschlagen. Auf der Sitzbank hinter der Steuerkonsole konnte man aber auch dies noch halbwegs gut ertragen.
Das Boot war mit einem 90 PS Mercury Saltwater bestückt und lief alles in allem recht ruhig und stabil. Besonders gut gefallen hat uns die Aufteilung des Bootes, sicherlich mit das Beste was wir auf der Messe zu sehen bekamen. Auch die Verarbeitungsqualität, die ich heute nochmal genau unter die Lupe genommen habe, ließ kaum Wünsche offen.
Mit Halbgas kamen wir mit dem 90PS-ler übrigends nicht mal ins Gleiten, also braucht man an eine 40PS-Motorisierung praktisch nicht zu denken.
Wenn das Boot in der Gleitphase war, lief es mit Halbgas etwa 25 kn.

Grüsse
Armin


P.S.: Wenns mit knapp 15 kEUR nicht so teuer wäre, könnte man schon schwach werden.
Mit Zitat antworten