Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.02.2015, 15:57
Coseb Coseb ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reparatur

Hallo tigrousu / Georges

Deine Frage was kannst du machen ;

Alle Beschädigungen , wenn du noch kein Laminat sehen kannst , mit Gelkot angedickt mit etwas Erosil , damit es spachtelbar wird , spachteln eventuell mehrmals , nach vollständigem aushärten nun mit verschiedenen
Körnungen Nass schleifpapier bis Körnung 1500 oder 2000 schleifen .

Nun alle tieferen Beschädigungen mit offenliegendem Gewebe ( glaub ich habe so etwas gesehen ) weiter aufschleifen jenachdem wie Tief du gehst , musst du die kleine Flickenartige rund oder Länglich faser oder Gewebe stücke zu schneiden und diese gut vortränken ( verwende bei einer Rep nur Epxoyd Harz und beachte exact das Mischungsverhältniss )

Solltest du keine Halle oder Garage haben die du mindesten auf 25 Grad
aufheizen kannst , dann mache nichts , das wird nix...........

Danach schleifen ist klar und abspachteln , entweder mit EP spachtel

oder Mit angedicktem EP Harz natürlich wieder mit erosil ..

nun das gleiche Prozedre wie oben mit Gelkot / feinschicht harz .

Beim Laminieren unbedingt darauf Achten das du das Glas sehr gut entlüftest , am besten mit einem kleinen Scheibenroller, die kosten etwas
aber wenn du einen Freund / Bekannten mit ner Drehbank hast baus dir selbst .

bei fragen kannst dich gerne noch einmal melden , schade das soweit weg bist..

Kleiner Tipp am Rande , wenn ich früher Reparaturen an Booten gemacht welche in einer Halle standen , und ich heizen musste wie verrückt .
habe ich das Boot eingehaust , ein Gestell aus 4x4 oder 6x6 hölzern
zusammen geschraubt inklus Dach natürlich und das ganze dann mit Luftpolsterfolie bespannt , das ganze natürlich nur wenn der Auftraggeber
diese Kosten auch mit übernommen hat..

Gruss Rudolf
Mit Zitat antworten