Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.02.2015, 23:47
Black-Hutchinson Black-Hutchinson ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok Andreas, wenn Du das so bezeichnest - grins - ich dachte Du meinst so ene Variante mit nem Absperrhahn im Schlauch... Was, wenn ich mal so drüber nachdenke (also jetzt grad... ) evtl. sogar ne gangbare Möglichkeit darstellen könnte....

Wenn ich den Absperrhahn unterm Sitzbrett beim Tank - also hinten beim Spiegel - befestige .... Denk ....
Dann - aus dem Modellbau einen starken Stellservo dran dazu....- bei dem dann nur die beiden benötigten kontakte für die gewünschte Stellrichtung an den Notaus-Schalter geklemmt - sobald der "schlüssel am Band" dann rausgezogen wird, gibt der den Strom frei und der Servo regelt die Spirtzufuhr ab.... = Motor geht aus - was ja das Ziel der Action sein soll...

Oder so in etwa...

Wär´doch ne gangbare Möglichkeit - oder was meint Ihr? ?


_______


Zitat:
Zitat von Impeller 66 Beitrag anzeigen
Hallo sollte man an alten AB einen Notstopschalter haben, oder muss man ihn haben? Was sagt das Gesetz?

Gruß Holger

Hm, Holger das weis ich jetzt garnicht auswendig - mal nachgucken .. also in nem andern Forum für boote steht dies:
Normal sollte jedes kleine Boot so einen Quickstop haben. In Holland ist das sogar Pflicht.
__________________
Danke und noch einen schönen Tag wünscht


Gabriela

_____

Der Motor http://schlauchboot-online.com/picture.php?pictureid=2023&albumid=234&dl=14240857  32&thumb=1

Geändert von Black-Hutchinson (16.02.2015 um 00:03 Uhr) Grund: Spritzufuhr...
Mit Zitat antworten