Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.03.2015, 19:17
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo René,

letzendlich ist der Kaufpreis entscheidend und wie war das Ganze gelagert. Wenn das richtig gemacht wurde, dann sollte der Kombi eigentlich nichts fehlen.

Also 1. sollte das Schlaucherl kühl gelagert sein und trocken, dann dürften die PVC Schäuche auch nicht verklebt sein. Vorsichtig zurecht legen und aufpumpen, dann weißt Du obe es okey ist. Danach Luftverlust kontrollieren.

2. den Motor durchschmieren mit seewasserfestem Fett, mit Kriechöl einsprühen. Dann Beweglichkeit überprüfen. Danach Kerzen raus und innere Zylinderräume einsprühen mit Kriechöl, etwas wirken lassen, dann nochmal einsprühen. Jetzt den Motor ein paar Male durchdrehen, danach Kerzengewinde reinigen vom Kriechöl und Zündkerzen wieder einbauen. Jetzt vorgeschriebenes Motoröl und Getriebeöl einfüllen und ein paar Male durchdrehen. Dann Sprit anschließen und aufpumpen damit Vergaser gefüllt wird, nicht vergessen beim Tank die Lüftung aufzumachen. Wasser-Kühlohren anschließen unten und Wasser auf. Jetzt kommt der große Moment ... Leelaufstellung überprüfen, Choke ziehen, Zündung an und starten, ev. ein zweites Mal ziehen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder er läuft dann an oder irgendetwas stimmt nicht und Du mußt suchen woran es liegt.
Mit Zitat antworten