Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 29.09.2004, 21:58
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Volker,

DU bist ein Mann nach meinem Geschmack :zunge: . Ich würd mir auch einen DI-2-Takter kaufen :schlaumai .

Soviel ich weiss wurden die FICHT spezifischen Probleme mit Einführung der RAM-Technik ausgemerzt. Es wurden auch alte Motoren auf RAM umgebaut.
Andere Probleme waren lt. amerikanischen Magazinen eher auf OMC QA Probleme zurückzuführen, als auf die FICHT Technologie.

Angeblich kommen die großen E-TECs heuer im Herbst/nächstes Frühjahr auf den Markt (hat mir mein Händler gesagt ).

Aber im Prinzip ist E-TEC ja gleich FICHT, wobei beim FICHT der Einspritzkolben (oder so ähnlich) in eine Richtung elektrisch betätigt wird und per Feder wieder zurückgezogen wird, beim ETEC passieren beide Richtungen elektrisch. Sonst von der Technologie angeblich kein Unterschied. Ist viel Marketing dabei.

Auch die ersten Optimäxe hatten Probleme . Wie da die Verbesserungen waren, das weiss ich leider nicht.

Mein Händler (Johnson/Evinrude) erzählte mir auch von ziemlichen Probleme der HPDI Yamahas des ersten Jahrgangs. Aber mittlerweile ist man ja als 2-Takt DI Käufer nicht mehr Beta-Tester.

Meine persönliche Präferenz würde lauten:
1) Ficht/Etec
2) Yamaha HPDI
3) Optimax

Ich nehm mal an, dass Du ernsthaft überlegst :zunge: .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten