Thema: Radlager
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.03.2015, 08:12
fischersepp fischersepp ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der ganze Einbaumuß unbedingt sauber erfolgen. Keine Schleifspäne und sonstiger Schmutz.
Radnaben (Trommeln) säubern anwärmen und die Lagerschalen im Gefrierschrank abkühlen, dann fallen die fast selber hinein. Unbeding schuen ob die Lagerschale hinten am Bund aufliegt. Lager auch wieder in richtiger Position einbauen. Wenn du die zwei Lager zusammengebaut wieder auf dem Achsstummel hast, die Kronenmutter so weit mit der Hand anziehen bis sie am Lager Innenring ansteht. Dann nochmal mit einer Kunsttsoffwelle sauberen Hartholz die Lagerschalen nachsetzen. Dann noch einmal die Kronenmutter mit der Hand anziehen bis sie fest sitzt und richtige Bohrung für den Splint suchen. Bitte nicht jetzt auf sie Idee kommen die Mutter noch nach rechts zur nächsten Bohrung zu drehen dass der Sicherungssplint hineinpasst. in diesem Fall muss hinter der Mutter mitsogenannten Zehntelscheiben ausgegichen werden.
Das Rad darf nacher wenn man abwechselnd oben und unten zieht kein Spiel aufweisen.
Nach ein paar hundert Kilometer kontrollieren und ev. nachstellen.
Was die meisten falsch machen sind zu fest angezogene Radlager die dann um so schneller kaputt sind.
Ach ja, Radlager gehören auch gefettet aber nicht überfettet.

LG
Mit Zitat antworten