Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 30.09.2004, 11:05
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Armin und Nordy,

@ Armin: Ich fahre das MK2C mit 30 PS Johnson, also einen Meter kürzer als Deins, hab heuer im Urlaub folgende Erfahrung gemacht:
Ich hab die original Zodiac Sitzbank (nicht das Brett) so weit wie möglich hinten eingebaut (wegen Fahrkomfort). Die gesamte Sicherheitsausrüstung wurde in die Bugstautasche gelegt. Die Lenkung (Originalkonsole) hatte ich mittig installiert. Den Tank hatte ich auch in der Mitte.
@Nordy: Das Ganze sah etwa so aus wie bei Dir
Resultat: Das Boot war alleine schwer fahrbar. Der Bug stieg in den Himmel (wehe es kommt der Wind von vorne, dann könnte es gut sein, dass es umkippt). Um die Übergangsphase vom Verrängen ins Gleiten zu beschleunigen mußte ich mich weit nach vorne lehnen. Bei jeder Welle klatsche ich mit dem Bug voll drauf.
Nach zwei Tagen hab ich umgebaut, Zodiackonsole so weit wie möglich nach vorne, Sitzbank entsprechend verschoben. War erheblich besser und ungefährlicher und meiner Meinung nach nicht unkomfortabler.
Nächstes Jahr werd ich mir eine Querbügellenkung einbauen. Die vorgesehenen Ösen im Zodiac Süllrand werde ich nicht benutzten, sondern weiter vorne zwei neue ankleben, damit ich die Lenkung noch weiter vorne installieren kann.

@Nordy: Deine Ausführungen sind wie immer sehr interessant, wenn Du aber vorne weniger Gewicht hast (z.B leerer Tank) , hast Du keine Probleme mit steigendem und aufklatschendem Bug bei Deiner Sitzposition???

Letztendlich sollte man ausprobieren, welche Sitz und Lenkposition einem am Besten passt.

Gruss Peter
Mit Zitat antworten