Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 11.04.2015, 11:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Jetzt hast vielleicht den richtigen Stecker, aber kannst auch nichts anschliessen, du musst entweder mehrere Stecker kaufen und die auf die Geräte die du anschliessen willst alle umlöten, oder einen Adapter bauen der von dem Stecker auf eine 12 Volt Autosteckdose wechselt, und dann kann dein Stecker laut Beschreibung ja nur 5 A!
5A Absicherung für bis zu 60 W Vebrauch sind doch vollständig ausreichend für Anschlußgeräte am Instrumentebrett, oder willst Du vielleicht ein Kühlbox so weit weg von der Batterie und dann über das Zündschloß gesteuert hier anschließen?

Denk mal nach bitte, eine Kühlbox braucht kontinuirlich viel Strom bis zu 5 A und das steuert man am Besten über eine direkte Leitung und einer 2. Verbraucher-Batterie. Wie das angelegt wird geht aus den Schaltplänen für 2 Batterien bei namhaften Hersteller-Werften von Booten klar heraus.

Aber ich würde Peter empfehlen die vorhanden Steckdose an seinem Boot gegen eine Marine Steckdose Typ Zigarettenanzünder weiblich groß austauschen zu lassen, dann kann er sein Händy, sonstige Marinegeräte problemlos anschließen. Aber bitte nicht mit einer Auto-Zigarettenansteckerdose weiblich anfangen, sowas hat keinen Schutzdeckel und ist nicht geeignet fürs Boot da es nicht wassergeschützt ist (rostet und vergammelt zu schnell).

Es muß ja nicht Osculatti sein, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren
sowas bekommt man sicherlich auch hier in guten Fachwerkstätten in Deutschland oder Österreich und nicht nur in Italien. Suchen muß er schon selber.
Mit Zitat antworten