Einzelnen Beitrag anzeigen
  #64  
Alt 05.10.2004, 09:18
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen und allgemein, weil ich glaube Reimar hat sich abgemeldet


OBERLEHRER Nix-weis sprach:

also beim fahren mit hecksteuerstand ist folgendes mit zu bedenken:
=========================================
Entspricht die sogenannte „Signifikante Wellenhöhe" der tatsächlichen Wellenhöhe? Nur selten. Als „Signifikante Wellenhöhe" wird die Durchschnittshöhe derjenigen Wellen bezeichnet, die zum größten Drittel aller Wellen gehören. Dies entspricht nur ungefähr der Wellenhöhe, die ein geübter Beobachter schätzen würde. Dabei können einzelne Wellen durchaus die doppelte Höhe haben.
================================================

aus Um Links zu sehen, bitte registrieren

nach meiner Erfahrung sind das bis zu 3 facher wellenhöhe ca. alle 30 wellen

also aus läppschen 0,5m wird eine 1,5m auch wegen des tiefen Wellentales und diese Welle dürfte sich dann auch brechen, also man kann sie nicht *absurfen*, sondern man springt ohne zu wollen und ohne das man dies Teil sieht - geschieht dies mit etwas höherem Tempo, dann taucht der Festrumpf eines Ribs tief ein und die Schläuchen bremsen die Bewegung hart auf den Wellen und wie ich bei einem Griechen/Italiener RiB beobachten konnte mit fatalen Folgen für die Gäste (kugeln, Brüllen, schreien, vorne viel Gewicht) der Steuermann ist mit Gesicht auf Lenkrad aufgedötzt und dann hinter dem Steuerstand auf den Boden zusammengesackt.

=> diese Gefahr sehe ich vor allem auch bei dem von Reimar Heger gepriesenem und von mir in NEU bestelltem sehr leichten Gugel Touring Ultra

=> schwerere RIB's dürften noch mehr eintauchen, deshalb haben diese Ribs ja auch nur noch mini-schläuche


Beobachten durfte ich diesen Hardcore RIB-Touch als ich mit einem 4,7m Schlauchboot mit Pinne gegen die Wellen mit unter 10km/h angefahren bin und mir in dieser Situation einen festen Rumpf gewünscht habe.

Ich wollte mir ein Festrumpf-Boot zulegen und nach langem Hin und Her haben wir wegen der geringen 240kg Gewicht (geringer Sprit-Verbrauch), des Platzes (4 Leute plus Hund) und wegen der für mich guten Verarbeitung der Gugel Boote für dieses Boot entschieden, obwohl ich so eins noch nie gefahren bin und mir nur Bilder gezeigt wurden mit Größenangaben, bei dem Verkäufer, einer der Gugel-Brüder hatte ich auch ein gutes Gefühl, er wollte mir ein viel viel Kleineres verkaufen.

grüsse
DschungisKahn

Reimar - nachträglich alles Gute zum 10 Jahre älteren Geburtstag als meiner sein wird

und nimm die Gugel Brille ab - bin aber froh, dass Du dich zu dem Boot geäußerst hast
Mit Zitat antworten