Einzelnen Beitrag anzeigen
  #101  
Alt 31.05.2015, 04:57
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Tja,,ergo müsstest du deiner Ideologie folgend auf die 15 PS Regelung verzichten und einen Schein machen.....Ebenso dein Tiroler Freund
Aha, den Schein noch einmal? Warum aber dazu später......... Ich muss also jeden Käse 2x schreiben, damit er 1x kapiert wird........ Darum werden die Pamphlete immer so lang ! Nah gut.........

Aber Berny, gerade Du als Polizist müsstet alleine schon bei genau diesem Thema erkennen, wie saublöd dies im Zusammenhang mit dem Gedanken einer EUROPÄISCHEN UNION ist. Ganz real.

Das Muster dazu liegt längst hier vor.
Ein Schlaucherlfahrt mit 15PS-Motor auf einer INTERNATIONEN BINNENWASSERSTRASSE von Passau nach Schlögen in A.

Nimm dazu die entsprechende Donaukarte und schau darin den Grenzverlauf zwischen A und D genau an und die entsprechenden Fahrrinnenmarkierungen auch.
Der Österreicher Franz darf ganz legal in Passau mit 15PS starten und erreicht kurz nach eine Donaubrücke nach der Inn-Mündung rechts die unsichtbare Grenze zu A. Will er legal weiterschippern, was er nach deutschen Recht ja nun darf, muss er aber ans linke Ufer in Richtung der grünen, spitzem Tonnen, also in den "Bergverkehr" fahren, weil sonst der Austria-Polizist tätig werden muss. Franz fährt nach seinem Rechtsgefüge bei Euch nämlich illegal mit 15PS herum und A ist bekannt dafür gründlichst hinzulangen und wird es garantiert nicht bei einer Ermahnung bleiben lassen.
Dazu habe ich EUCH EUROPÄER zur Genüge kennen gelernt.

Meine Ideologie ist das gewiss nicht. Du unterstellst mir also Dinge gegen die ich schon seit vielen Jahren ankämpfe, weil zu viele §§ jedes Hirn vernebeln.
Sie sind ja dazu geschaffen, dass man nicht mehr selbst denken muss.
Wer nicht denkt, der hat aber dazu auch kein Training und verliert dadurch an Kondition dazu. Das kennt man vom Sport ja auch. Was nicht trainiert wird, das verkümmert und ist DER Erfolg der Bildzeitung.

Nun zum FS für Binnensportboote.

Was mich betrifft kannst Du mich ja mit Deinen 60PS problemlos auf der Donau einholen und mich kontrollieren.
Wahrscheinlich ist mein FS älter als Du es bist. Er hieß damals noch anders und wurde vor wenigen Monaten neu ausgestellt und trägt nun den amtlichen Pleitegeier...
Franz der Österreicher fährt das deutsche Teilstück nun talwärts links , weil Du dort nicht kontrollieren darfst, eben weil Dich D beruflich nichts angeht! Franz (Tiroler sind sehr schlau!) schleicht an den deutschen Tonnen am LU entlang und kann mit dem Schlaucherl wegen des geringen Tiefgangs, dem kaum noch vorhandenen Berufsverkehr ausweichen. So lange, bis diese Lastkähne so unrentabel sind, das niemand mehr beruflich fährt und der Bund die Schleusen nicht mehr repariert. So wie die Brücken und Strassen an vielen Orten der BRD.

Deutschland kassiert dafür die "Ausländer" bis jetzt noch nicht ab!
Aber bald! Unser Verkehrsminister ist ja für trennscharfe Intelligenz so berühmt, wie sein früherer Chef, der in Brüssel die Bürokratie reformierte! Er hieß Edie und hat den Vorzug des Transrapids erklärt, der nun in CN im Alltag fährt.
Dann geht es aber so richtig aufwärts mit uns!
Bis zur nächsten Bankenkrise, die ohne die Hilfe Österreich auch nicht möglich gewesen wäre.
Wie hieß sie den gleich diese Ösibank? Hpyo.... Hypo? Hype Alpe??????

Jetzt aber muss ich an die Donau!
Chinesen testen!
Für ein Berufsschiff brauche ich KEINEN FS hat man mir amtlich per Bescheid bestätigt.
Mit Zitat antworten