Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.06.2015, 21:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Norbert,

danke, das Du bereits Erfahrungen mit Booten hast, war nicht so offensichtlich. Daher ... ging mein Kommentar vielleicht schon zu weit.

Das Verhalten eines um die 4 m langen Schlaucherls mit 15 PS kenne ich schon lange, hatte doch in den 90erJahren ein 3,80 WIKING mit 15 PS, das wir meist zu Zweit überwiegend im Urlaub auf Korika SW verwendeten. Mit 2 Personen an Bord ging es so um die 32 kmh, wir fuhren im Rauhwasser aber meistens langsamer wegen der vielen und unruhigen Wellen. Da ich den Motor auf Fernlenkung mit Steuerung von vorne hatte ausrüsten lassen, war das Fahren zwischen brandenden Felsen mit turbulentem Wasser immer eine Herausforderung, aber eher leicht zu bewältigen, auch das Drehen auf der Stelle gut zu machen wegen der Fernsteuerung. Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, wenn Du mit der Pinnensteuerung auf unruhigem Wasser Schwierigkeiten hast.

Click the image to open in full size.

Allerdings ist Anlegen im starken Strömungsgebieten (Binnen) immer eine schwierige Sache. Ich würde immer einen ruhigeren Platz suchen, wo auch Wellenschlag nicht einbrechen kann von vorbei fahrenden Schiffen. Da hilft oft noch nicht mal eine gute Abfenderung, denn das Schifferl kann von Wellen leicht auf den Steg geworfen werden. Das solltest Du auch bei Schleusen beherzigen, wo Du oft warten mußt in den Vorhäfen.

Siehe die schützende Hafen-Mole z.Bsp hier an der Mosel in 2006 -Moseltreffen Winningen

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten