Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.06.2015, 09:12
Farbsucher
Gast
 
Beiträge: n/a


Steckerbelegung 13 Pol Dose

Hallo, im Netz findet man verschiedene Infos. Folgende Punkte sind mir unklar:
11: frei oder Masse für Kontakt 10?
12: frei oder anhängerseitig mit 3 verbunden (Anhängererkennung)?
13: Masse für 9-12 oder nur für 9?

Das Foto "nach DIN 72570" stammt von der Harbeck Website.
Wikipedia nennt eine ISO Norm Um Links zu sehen, bitte registrieren Hier ist
11: Masse für 10
12: frei, früher Anhängererkennung
13: Masse nur für 9

Was ist sinnvoll? Was ist üblich?

Gibt es überhaupt Autos, welche 12 für die Anhängererkennung nutzen? Falls ich 12 mit 3 verbinde, mache ich da einen Fehler oder gilt das Motto: nützt es nichts, so schadet es nichts?

Analoge Frage für 11. Einfach mal Masse drauf geben, nützt es nichts, so schadet es nichts? Von der Logik her finde ich es ja sinnvoll, dass 9 und 10 je eine separate Masseleitung (11 und 13) haben. So ist die Masseleitung nicht doppelt belastet.

Ich habe die Stromversorgung am Auto und am Hänger exakt nach Wikipedia ausgeführt, für mein Gespannt passt das wunderbar. Habe erst anschliessend erkannt, dass es andere Empfehlungen gibt (Harbeck ist ja nicht irgendwer) und bin nun unsicher, ob es bei einem Wechsel von Hänger oder Zufahrzeug immer passt.

Danke an die Stromprofis.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker13-2.jpg (30,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stecker13-1.jpg (76,5 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten